Wir helfen und behandeln bei
- Störungen der Wahrnehmungsverarbeitung
(Auditiv, visuell, taktil und körperlich) - Schwierigkeiten bei Konzentration- und Aufmerksamkeit
(ADHS/ADS) - Defizite in der Fein-, Grapho- und Grobmotorik
- Geistigen und körperlichen Behinderungen
(Autismus, Down- Syndrom, Cerebralparesen, Tumoren...) - Seelischen und psychischen Erkrankungen
- Auffälligkeiten im Verhalten
(Aggression, Zurückgezogenheit, kein Selbstbewusstsein, Ängste)
Therapiekonzepte
In unseren Behandlungen arbeiten wir mit verschiedenen wissenschaftlich entwickelten Therapiekonzepten:
- Neurofeedback
- Lauth- und Schlottke (Konzentration und Aufmerksamkeit)
- Lauth- und Schlottke in der Gruppe (Konzentration und Aufmerksamkeit)
- Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining in der Gruppe
- Bobath (bei Rückenmark- und Hirnschädigungen)
- CIMT - Constraint-induced Movement Therapy (bei motorischen Funktionsausfällen)
- Sensorische Integration (Körperwahrnehmung)
- Graphomotorik u.a nach Pauli / Kisch, Wir werden Stiftprofi
Ansätze und Möglichkeiten
Für unsere Therapien nutzen wir unterschiedliche Ansätze und Möglichkeiten:
- im Motorikraum
(für Grobmotorik, Körperwahrnehmung, Psychomotorik...) - Werken in unserer Werkstatt
- computergestützte Therapie mit speziellen Programmen
(für Konzentration und Aufmerksamkeit)